Hier schreibe ich meine Erfahrungen nieder, die ich mit verschiedenen Dingen in den USA erlebt habe.
Das Essen:
Angefangen hat es alles in der Au-Pair Schule. Dort wurde ich also das Erste mal mit dem unglaublich furchtbaren Essen in den USA konfrontiert. Es war ja nicht nur so, dass das Essen fuchtbar war, NEIN die Küche war unglaublich wiederlich dreckig, dass niemand so richtig von dem Essen essen wollte.
Das Essen ist hier wirklch sehr anders als in Deutschland. Es beginnt bei der Einteilung der Mahlzeiten. In Deutschland beginnt man mit dem größten Essen, dem Frühstück und es wird immer weniger. In den USA hingegen ist die größte Mahlzeit Dinner, also Abendbrot, hier wird gefuttert was das Zeug hällt.
Frühstück: meißtens werden hier Cornflakes gegessen, aber ein großes amerikanisches Frühstück besteht aus Pancakes, Frensch Toast (ich liebe es) und Kartoffeln und Eiern.
Lunch: es besteht eher aus sandwitches...nichts besonders, ich bevorzuge obst oder saltat
Dinner: all you can eat 
Das Essen ist wirklich schlecht, damit meine ich nicht, dass es schlecht schmeckt, ganz im gegenteil, aber es macht fett sehr fett...ich weiß nicht was sich die Amis dabei denken, aber man kann doch auch normal kochen? Gut das ich Vegetarier bin, so komm ich garnicht erst in versuchung die ganzen anderen sachen zu probieren 
Achso... ein must have ist Starbucks... jehder geht hin, es ist einfach cool einen solchen Becher in der Hand zu halten und durch die gegend zu gehen. 
Collage Zimmer:
furchtbar! stellt euch ein richtig schlechtes Jugenherbergszimmer vor... tut ihr.? okay es ist noch viel schlimmer
Hochbetten ohne Leiter und fallschutz, total klein und dreckig... okay, nun jammert nie wieder über jungendherbergszimmer okay !!!
Das Einkaufen:
mh nunja, das einkaufen .... du gehst in den supermarkt der aufgebaut ist wie ein deutscher, bloß es gibt halt von einer sorte nicht nur 10 verschiedene sachen sondern ca 60...es ist unglaublich... und nachdem du bezahlt hast, werden dir die tüten gepackt und zum auto gebracht, das ist echt komfortabel wenn du kinder hast 
wenn man in einen laden geht, der "frische ware" anbietet, also ein restaurant, oder starbucks oder sowas, ist es besser du gibst trinkgeld, sonst sehen die leute als unfreundlich an 
Die Menschen:
verrückt, total verrückt!!! sie machen alles extrem... wirklich alles... es gibt nichts was nur mittelmäßig ist... hier ist alles extrem!!!
aber das beste ist
hier sind alle überfreundlich, das ist wunderbar... viel besser als in deutschland, du gehst über die straße und siehst jemanden, den du noch nie zuvor gesehen hast, und alle sagen dir hallo, ob du sie kennst oder nicht... total nett...du bist überall wilkommen und dir wird geholfen, ohne bitte und mit bitte... und das tun die leute gerne und von sich aus...ganz anders als in deutschland, ich vermisse das also nicht...
aber das kann auch sein, das die menschen nur in den südstaaten so sind, also in ny ist mir das auch schon wieder anders vorgekommen...also
ICH LIEBE DIE SüDSTAATEN
Jungs:
cute boy, very cute boys, ich kann es nur nochmals sagen...cuteeeeeeee ^^ sie halten dir die tür auf, sie helfen dir hoch wenn die stufe zu hoch ist... wunderbar... männer...wo seid ihr ^^
ach und wer sagt das hier alle fett sind? hier haben fast alle waschbrettbäuche... *mh liegt wohl warcheinlich wieder an den südstaaten*
Schlösser:
drück den knopf rein...drück ihn rein...
oh ja ich musste schon einmal durchs fenster klettern, da ich das schloss falsch abesprerrt habe.. hier gibt es einen knauf der einen kopf hat, den muss man drücken und die tür zuziehen, dann ist sie zu... so war es zumindest auf der aupair schule..hier habe ich die tür nicht mehr aufbekommen..so musste ich durchs fenster gehen, denn meine familie hat irgendwie ein extrascholoss weiter oben an der tür...
shit happens
Feiertage
Halloween:
Halooween, das Feste um die Geister zu verscheuchen, wo sich die Kinder am 31.10 verkleiden und von Haus zu Haus gehen und nach Süßigkeiten bitten und die Älteren auf Partys gehen und sich die Männer so verkleiden um möglichst blöd auszusehen und die Frauen sich so verkleiden um möglichst nuttig auszusehen! Die Häuser und die Geschäfte sind gruselig dekoriert und man schneidet Kürbise und hüllt sie aus.
Thanksgiving:
Hier wird das Essen gefeiert, da vor einigen Jahren als die Siedler das Land besiedelt haben, den Indianern mit einem Essen für ihre hilfe gedankt wurde. Sinn dieses Festes ist essen!!!
Dekorationen:
Alle Dekorationen sind hier extrem, die Einkaufshäuser und Straßen sind immer mit irgendwas Geschmückt, so sind ein Tag nach Halloween alle weihnachts Dekorationen rausgeholt wurden und man hört nur noch Weihnachtslieder und sieht überall geschmückte Bäume in den Kaufhäusern!
TV
Fernsehen ist hier nicht ganz einfach. Wenn man einen Film schauen möchte der ca. 60 min geht, kann man sich schonmal darauf vorbereiten, dass man min. 180 min. vor der Glotze sitzen muss. Der Grund dafür ist, das alle 5 Minuten Werbung läuft und diese dann auch länger andauert als die Stücke des Filmes, deswegen macht es Sinn alles aufzunehmen, damit man vorspulen kann
World of CokaCola
Das Coke-Museum ist etwas für alle die, die interessiert sind zu sehen, wie gutes Marketing funktioniert. Ich war wirklich beeindruckt. Der Rundgang hat begonnen in einem Raum, wo ganz viele alte Coke Automaten und Werbeschilder hangen und staden und eine Frau hat ein bisschen über die Geschichte erzählt. Abgespielt würde dann noch ein Band und Fragen die man schätzen konnte, z.B mit fragen wie viele Coke Produkte es gibt. Halt alles ausgerichtet, dass der Besucher sieht wie toll doch Cola ist.
Weiter ging es dann in einen animierten Film, in dem man sehen konnte, was in einem Cola-Automaten passiert. Ich zu meinem Teil fand ihn lustig, auch wenn es wirklich etwas schwachsinnig war.
Im Coke Museum selbst kann man dann sehen wie ein Werk funktioniert (wie in einer Brauerei). Hierbei habe ich auch erfahren, das eigentlich Coke der kleinste Anteil ist, die meißten Zusätze und Flüssigkeiten werden auf der ganzen Welt von verschiedenen Firmen produziert.
Man konnte sich des Weiteren noch einen 4-D Film ansehen mit dem Titel, "Die Suche nach der spetziellen Formel". Man begibt sich halt auf die Reise durch die Welt, bekommt einen Insektenbiss (durch einen implantierten Metallstift im Sitz), wird nass, spührt den Fahrtwind eines Rollers, und so weiter... Die spetzielle Formel, ist man dann Selbst am Ende!
Ansonsten kann man halt noch lesen wie die Cola endstanden ist, wer sie erfunden hat, wie es zu der Werbung gekommen ist und so weiter...
Man kann dann anschließend noch alle Produkte selbst verkosten. Manche sollte man aber lieber nicht in den Mund nehmen ( Mir war den kompletten Tag übel nachdem ich irgendwas aus Asien verkostet habe).
Am Ende bekommt man dann eine kostenlose Cola und begibt sich ins Marketing und Werbeparadieses des Coke Shops.